Angenvoort + Barth
Ingenieurbüro
Angenvoort + Barth
Ingenieurbüro
„Entweder wir finden einen Weg – oder wir schaffen einen.“
– Hannibal Barkas –
Mehr als nur Planung von Wegen und Straßen.
Verkehrsanlagen für die Zukunft
Die Straße der Zukunft verbindet nicht nur Orte, sondern Menschen miteinander. Sie schafft urbane Räume und trägt somit wesentlich zum Wohlbefinden der Bevölkerung bei. Wichtiger ökologischer Gesichtspunkt: Bei entsprechender Durchgrünung kann die korrekte Planung und Umsetzung maßgeblich zur Reduktion der Co2 Emissionen beitragen – und damit dem Wohl aller.
Früher dienten Straßen in Städten, Dörfern und Wohngebieten hauptsächlich als schnelle kurze Verbindungslinien für den motorisierten Verkehr. Die Funktionalität und der Sicherheitsaspekte der Kraftfahrzeuge stand absolut im Mittelpunkt. Heute bieten sie im besten Falle genügend Raum für Fußgänger, Radfahrer sowie Bewegungszonen für Einkaufsmöglichkeiten. Der Mensch im Fokus.
Immer größere Bedeutung erhalten Grünanlagen und Bäume im Straßenraum, die neben rein ästhetischen Aspekten auch funktional sind, da sie den Temperaturausgleich unterstützen. Der zur Verfügung stehende Straßenraum ist diesbezüglich jedoch mehr als begrenzt.
Unser Experten-Team aus dem Bereich „Verkehrsanlagen“ von Angenvoort Barth sehen es als zwingend erforderlich an, den umfassenden Straßenraum neu zu konzipieren und entsprechend zu gestalten: Zukunftsorientiert, nachhaltig und innovativ.
Mehr als nur Planung von Wegen und Straßen.
Verkehrsanlagen für die Zukunft
Die Straße der Zukunft verbindet nicht nur Orte, sondern Menschen miteinander. Sie schafft urbane Räume und trägt somit wesentlich zum Wohlbefinden der Bevölkerung bei. Wichtiger ökologischer Gesichtspunkt: Bei entsprechender Durchgrünung kann die korrekte Planung und Umsetzung maßgeblich zur Reduktion der Co2 Emissionen beitragen – und damit dem Wohl aller.
Früher dienten Straßen in Städten, Dörfern und Wohngebieten hauptsächlich als schnelle kurze Verbindungslinien für den motorisierten Verkehr. Die Funktionalität und der Sicherheitsaspekte der Kraftfahrzeuge stand absolut im Mittelpunkt. Heute bieten sie im besten Falle genügend Raum für Fußgänger, Radfahrer sowie Bewegungszonen für Einkaufsmöglichkeiten. Der Mensch im Fokus.
Immer größere Bedeutung erhalten Grünanlagen und Bäume im Straßenraum, die neben rein ästhetischen Aspekten auch funktional sind, da sie den Temperaturausgleich unterstützen. Der zur Verfügung stehende Straßenraum ist diesbezüglich jedoch mehr als begrenzt.
Unser Experten-Team aus dem Bereich „Verkehrsanlagen“ von Angenvoort Barth sehen es als zwingend erforderlich an, den umfassenden Straßenraum neu zu konzipieren und entsprechend zu gestalten: Zukunftsorientiert, nachhaltig und innovativ.