Verkehrsplanung am Computer, durchgeführt im Ingenieurbüro Angenvoort + Barth in Krefeld
Ein Beispiel für Bau-Überwachung und Bau-Oberleitung, Ingenieurbüro Angenvoort + Barth in Krefeld
Ein Beispiel für Vermessung und Bau-Oberleitung, Ingenieurbüro Angenvoort + Barth in Krefeld

Angenvoort + Barth

Ingenieurbüro

Verkehrsplanung am Computer, durchgeführt im Ingenieurbüro Angenvoort + Barth in Krefeld
Ein Beispiel für Bau-Überwachung und Bau-Oberleitung, Ingenieurbüro Angenvoort + Barth in Krefeld
Ein Beispiel für Vermessung und Bau-Oberleitung, Ingenieurbüro Angenvoort + Barth in Krefeld

Angenvoort + Barth

Ingenieurbüro

Hightech-Einsatz für Sicherheit und Funktionalität.

Sanierung von Kanalnetzen.

In vielen städtischen Gebieten sind die bestehenden Kanalnetze veraltet und unterliegen einem erheblichen Sanierungsbedarf.

Die fachgerechte Sanierung von Kanalnetzen ist somit ein wichtiger Aspekt der städtischen Infrastrukturpflege, um die Funktionalität, Sicherheit und Langlebigkeit der Abwasserleitungen zu gewährleisten.

WE MAKE IT HAPPEN!

FOKUS
KANALNETZ-SANIERUNG.

FOKUS
KANALNETZ-SANIERUNG.

Verkehrsplanung am Computer, durchgeführt im Ingenieurbüro Angenvoort + Barth in Krefeld

Kanalnetz-Sanierung – wichtig zu wissen:

Leckagen, Einstürze und ineffiziente Strukturen können zu erheblichen Umweltauswirkungen und Betriebsstörungen führen.

Die Sanierung von Kanalnetzen erfordert daher eine sorgfältige Bestandsaufnahme, um den Zustand der Infrastruktur überhaupt bewerten zu können.

Moderne Technologien wie z.B. die Überwachung mittels Kanalinspektion und Roboterverfahren ermöglichen präzise Informationen, ohne dass aufwendige Grabungsarbeiten erforderlich sind.

Zertifizierter Kanal-Sanierungs-Berater

Ein zertifizierter Kanal-Sanierungs-Berater ist eine Fachkraft, die über spezifische Kenntnisse und Qualifikationen im Bereich der Kanalsanierung verfügt. Diese Zertifizierung wird ausnahmslos durch Schulungen, Prüfungen und Erfahrung in der Branche erlangt.

Im Team unseres Ingenieurbüros Angenvoort und Barth haben wir aktuell vier zertifizierte Kanal-Sanierungs-Berater am Start.

Die Rolle des zertifizierten Kanal-Sanierungs-Beraters ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Sanierungsmaßnahmen effektiv, nachhaltig und den erforderlichen Qualitätsstandards entsprechend durchgeführt werden. Dies trägt dazu bei, die Lebensdauer der Kanalisation zu verlängern und den reibungslosen Betrieb des Abwassersystems zu gewährleisten.

Sanierungskonzept für Kanalnetze

Ein Sanierungskonzept für Kanalnetze beinhaltet eine umfassende Planung und Strategie zur Instandsetzung und Modernisierung bestehender Abwasserleitungen.

Es umfasst die Identifikation von Sanierungsbedarf, Priorisierung von Maßnahmen, Auswahl geeigneter Sanierungstechnologien und die Festlegung von Zeitplänen und Budgets.

DER LEBENSZYKLUS KANALSYSTEM

DER LEBENSZYKLUS KANALSYSTEM

Reparatur, Sanierung oder Neubau?

Insgesamt zeigen diese Begriffe verschiedene Phasen und Ansätze im Lebenszyklus von Kanalsystemen auf.

Die Wahl zwischen Reparatur, Sanierung oder Neubau hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter der Zustand der bestehenden Infrastruktur, finanzielle Überlegungen, Umweltauswirkungen und die langfristige Planung für das betreffende Gebiet.

  • Die Kanalreparatur ist ein Teil der Kanalsanierung und bezieht sich speziell auf die Behebung von Schäden oder Defekten in den Abwasserleitungen
  • Reparaturmaßnahmen können verschiedene Techniken umfassen, wie beispielsweise das Ausbessern von Rissen, das Abdichten von Leckagen oder das Ersetzen beschädigter Abschnitte
  • Ziel ist es, die strukturelle Integrität der Kanalisation wiederherzustellen und mögliche Umweltauswirkungen zu minimieren
  • Die Kanalsanierung bezieht sich auf umfassende Maßnahmen zur Instandsetzung und Modernisierung bestehender Kanalsysteme
  • Es umfasst verschiedene Techniken, um Schäden oder Abnutzungen in den bestehenden Rohrleitungen zu beheben, ohne sie komplett zu ersetzen
  • Kanalsanierung kann durchgeführt werden, um die Lebensdauer der bestehenden Infrastruktur zu verlängern und den Zustand der Leitungen zu verbessern
  • Der Begriff „Renovation“ kann als Synonym für „Sanierung“ verwendet werden und bezieht sich auf umfassende Maßnahmen zur Verbesserung des Zustands von bestehenden Kanalsystemen
  • Renovationsmaßnahmen können strukturelle Verbesserungen, Modernisierungstechnologien und andere Instandsetzungsarbeiten umfassen
  • Der Fokus liegt darauf, die Funktionalität und Effizienz der vorhandenen Infrastruktur zu erhöhen
  • Neubau bezieht sich auf die Errichtung eines vollständig neuen Kanalsystems
  • In der Regel erfolgt dies in Gebieten, in denen noch keine Abwasserinfrastruktur vorhanden ist, oder wenn das bestehende System nicht mehr tragfähig ist und durch einen kompletten Neubau ersetzt werden muss

Das Stufensystem

1. Betreuung von TV-Untersuchungen

TV-Untersuchungen (Kamerabefahrungen) sind eine gängige Methode zur Inspektion von Kanalleitungen. Ein zertifizierter Kanal-Sanierungs-Berater kann die Durchführung dieser Untersuchungen überwachen und die Ergebnisse im Anschluss auswerten.

Die Ergebnisse der TV-Untersuchungen helfen bei der Identifikation von Schäden, Undichtigkeiten, Ablagerungen und anderen Defiziten im Kanalsystem.

Der zertifizierte Berater überwacht diese Inspektionsverfahren, analysiert die Ergebnisse und leitet daraus Empfehlungen für die Sanierung ab.

Modernste Technologien zur Aufklärung in der Tiefe

Modernste Technologien zur Aufklärung in der Tiefe

Das Stufensystem

1. Betreuung von TV-Untersuchungen

TV-Untersuchungen (Kamerabefahrungen) sind eine gängige Methode zur Inspektion von Kanalleitungen. Ein zertifizierter Kanal-Sanierungs-Berater kann die Durchführung dieser Untersuchungen überwachen und die Ergebnisse im Anschluss auswerten.

Die Ergebnisse der TV-Untersuchungen helfen bei der Identifikation von Schäden, Undichtigkeiten, Ablagerungen und anderen Defiziten im Kanalsystem.

Der zertifizierte Berater überwacht diese Inspektionsverfahren, analysiert die Ergebnisse und leitet daraus Empfehlungen für die Sanierung ab.

2. Auswahl der Sanierungstechniken

Auf Grundlage der Inspektions- und Untersuchungsergebnisse wählt der Zertifizierte Kanal-Sanierungs-Berater die geeigneten Sanierungstechnologien aus. Dazu gehören Methoden wie Schlauchlining, Inliner-Verfahren, Reparatur von Schächten, Renovierung von Rohren, etc.

Die Auswahl erfolgt unter Berücksichtigung von Kosten, Wirksamkeit und Nachhaltigkeit.

3. Überwachung und Qualitätskontrolle

Während der Umsetzung von Sanierungsmaßnahmen überwacht der zertifizierte Berater den Fortschritt, die Einhaltung von Standards und die Qualität der durchgeführten Arbeiten.

Regelmäßige Inspektionen nach Abschluss der Sanierungsarbeiten dienen der Überprüfung der Wirksamkeit und langfristigen Funktionalität.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!